MARK Flame N’Go
Hitzeresistentes Abseil- und Rettungsgerät mit Hubfunktion
MERKMALE
- kompromisslose Sicherheit auch in brandheißen Umgebungen
- automatisches, fliehkraftgebremstes Abseilen von 3 Personen gleichzeitig
- Handrad zum Anheben von Verletztem + Retter
- Augenschrauben und Schotklemme zum Regulieren bzw. Stoppen des Abseilvorgangs
- Heben über längere Strecken mittels Akkuschrauber
- bei Aufbewahrung in MARK Infini Box ist die Prüfung nur alle 10 Jahre erforderlich
GUT ZU WISSEN
- verschiedene Handräder möglich (mit Speichen, geschlossen, mit klappbarer Kurbel)
- Sechskantanschluss SW10 für Akkuschrauber serienmäßig
- Bei unterschiedlichen Abseilhöhen kann der MARK Flame N’Go mit dem Seilkürzer KONG Duck ausgestattet werden.
Technische Daten
Standard | ANSI Z359.4:2013, EN 12841 Type C, EN 1496:2017-B, EN 341:2011-1A |
---|---|
Belastbarkeit | 225kg (7x500m) 2 Personen, 300kg (1x 500m) 3 Personen |
Abseilgeschwindigkeit | ca. 1 m/s (unabhängig von der Belastung) |
Max. Abseilhöhe | 500 m |
Material | Aluminium, Stahl |
Bremssystem | automatisches, redundantes Bremssystem, 2 Fliehkraftbremsen, Bremstrommeln aus Stahl |
Karabiner | Stahl Karabiner (Triple-Lock-Karabiner) mit Auge |
Seil | Mantel Kevlar, Kern Polyamid, EN 1891-A Ø 11 mm |
Prüfintervall | 10.000 m oder 1x jährlich (bei Aufbewahrung in MARK Infini Box ist die Prüfung nur alle 10 Jahre erforderlich) |
Verwendungsdauer | Gerät unbegrenzt, Seil max. 10 Jahre |
Gebrauchsanleitung
Datenblatt